Die Atlanta Reign nehmen den dritten Platz in unserer Power-Rangliste ein, wir brechen ihre Nebensaison auf und prüfen ihre Chancen im Jahr 3.
Siehe auch: # 20 Bostoner Aufstand - # 19 Los Angeles Valiant - #18 London Spitfire - #17 Chengdu-Jäger - #16 Dallas Fuel - #15 Washington Justice - # 14 Toronto Defiant - # 13 Houston Outlaws - # 12 Florida Mayhem - # 11 Guangzhou Charge - # 10 Paris Eternal - #9 Hangzhou Spark - # 8 Seoul Dynastie - # 7 Philadelphia Fusion - # 6 Los Angeles Gladiators # 5 Vancouver Titans - # 4 Shanghai Dragons
Die Atlanta Reign schafften es nach ihrer ersten Saison in der Liga in die Playoffs und machten es ordentlich weit.
2019 war nicht das einfachste Jahr für die Atlanta Reign. Mit Memen, Träumen und Daniel „Dafran“ Francesca in ihrem Team lief Stage One für das Expansionsteam gut. Als sich alle anderen Teams in der Meta einleben ließen, fiel die Atlanta Reign auf den letzten Platz. Das Team hatte Mühe, trotz Beginn des Jahres genügend Schaden abzuwerfen. Aber Andrej "Babybay" Francisty hob Dafrans Mantel auf und setzte das Team auf einen Erlösungsbogen.
Bulk-up für 2020
In der Nebensaison haben die Atlanta Reign das Fett ihres Teams gekürzt und sich in der Tank- und Supportabteilung aufgestockt. Neben Newcomer Anthony „Fire“ King ist Steven „Kodak“ Rosenberger nun Vollzeit-Mitglied der Atlanta Reign und schließt sich Petja „Masaa“ Kantanen und Dusttin „Dogman“ Bowerman an. Durch die Aufnahme des Overwatch Contenders Korea DPS-Spielers Tae-Hoon „Edison“ Kim von GC Busan Wave holte die Atlanta Reign zusätzlich den Team Envy-Spieler Hugo „SharP“ Sahlberg ins Team. Erwarten Sie nicht, dass die neuen Talente viel Spielzeit bekommen, sondern lernen Sie lieber von den aktuellen Hittern im Kader der Herrschaft.
Das @ATLReign haben einige ernsthafte Talente zu ihren hinzugefügt #OWL2020 Dienstplan ?
Auf wen freust du dich dieses Jahr auf der großen Bühne zu sehen? pic.twitter.com/Kyr0FyrXW2
- Overwatch League (@overwatchleague) 13. Januar 2020
Dienstplan für Atlanta Reign 2020:
Tanks:
- Blake "Gator" Scott
- Hyun-jun „Pokpo“-Park
- Nathan „frd“ Goebel
- Xander "Hawk" Domecq
Unterstützt:
- Petja "Masaa" Kantanen
- Dusttin „Dogman“ Bowerman
- Anthony "Feuer" König
- Steven „Kodak“ Rosenberger
DPS:
- Joon „Erster“ Jeong
- Andrej "Babybay" Francisty
- Tae-Hoon „Edison“ Kim
- Hugo „SharP“ Sahlberg