Mit nur noch einem Spielwochenende. Wir tauchen in den LEC Super Week Recap ein.
Da noch so viel zu gewinnen war und jedes Team dreimal spielen sollte, konnte alles passieren. Mit den Top XNUMX, um die es zu spielen gilt, und zwei Plätzen in den Playoffs, um die von vier Seiten gekämpft wird. Es sollte ein faszinierendes Wochenende voller LoL-Action werden. Allein am ersten Tag könnten die Playoffs gesperrt werden, wobei Vitality und Excel ihr Schicksal in ihren eigenen Händen haben. Sie können unten sehen, wie wir zu diesem LEC Super Week Recap gekommen sind, und unsere Power-Rangliste einsehen.
Verpasse nicht unseren Leistungsranglisten
LEC Week One rekapituliert – Tag Eine, Zwei, Drei
Wochenrückblicke – Tag Eine, Zwei
Rückblicke auf die dritte LEC-Woche – Tag Eine, Zwei
Wochenrückblicke – Tag Eine, Zwei
Wochenrückblicke – Tag Eine, Zwei
Rückblicke auf die sechste LEC-Woche – Tag Eine, Zwei
Rückblicke auf die siebte LEC-Woche – Tag Eine, Zwei
Rückblicke auf schwache Acht – Tag Eine, Zwei
SK Gaming gegen Misfits
SK sicherte sich das erste Blut auf der Bot-Seite in einem 3-v-2-Tauchgang. Dann bauten sie die Führung auf der Bot-Seite bis zur 7-Minuten-Marke weiter aus, Misfits drehte sie jedoch um und zog sogar auf Gold zurück. Das Gold blieb bis zur 15-Minuten-Marke ausgeglichen, wobei das Spiel auf das späte Spiel zusteuerte. Es war langsam und stetig, aber es war SK, der vorankam. Nur 4 Minuten später finden sie sich mit 3 km Vorsprung wieder. Die nächsten 5 Minuten waren ruhiger, bis der Soul Drake erschien. Dann kam SK online, tötete drei Misfits-Mitglieder und beanspruchte die Infernal Soul. SK holte sich ein paar Minuten später einen sauberen Baron und verwandelte ihn in ein Ass und einen Penta-Kill für Jezu. SK würde für einen zweiten Angriff mit Baron zurückkommen und dieses Mal zerstörten sie die Basis der Misfits. Ein sauberer Sieg für SK, während die Misfits an der letzten Hürde scheitern.
Team Vitalität gegen Astralis
Das erste Blut für Vitality gesichert, als sie versuchen, sich den letzten Platz in den Playoffs zu sichern. Nach 10 Minuten war das Spiel noch ausgeglichen, obwohl Astralis diejenigen waren, die im frühen Spiel einen kleinen Vorsprung herausarbeiteten. Das erste Team des Spiels sah die mit dem Gold geteilten Kills sogar nach 15 Minuten noch. Beim nächsten Kampf würde Vitality ein Ass holen, als sie das Spiel endlich in den Griff bekamen. Sie beanspruchten neben den fünf Kills mehrere Türme und einen Drake. Astralis versuchte, ein Spiel zu erzwingen, aber Vitality war zu stark für sie. Einen weiteren Teamkampf zu gewinnen, schien Vitality den Sieg gesichert zu haben. Wieder versuchte Astralis, ein Spiel zu erzwingen, aber es gelang nicht. Diesmal war es ein Baron, aber sie verloren den Kampf und stattdessen wurde er von Vitality beansprucht. Der Baron war mehr als genug für Vitality, um den Sieg zu erringen und sich ihren Platz in den Playoffs zu sichern.
MAD Lions gegen Team BDS
Fnatic gegen Excel
Das erste Blut geht an Fnatic über, obwohl Excel es sofort zurücktauscht. Fnatic würde das dann in zwei weitere Kills auf der Bot-Seite der Karte umwandeln, was ihnen einen Vorsprung von 1.5 km verschafft. Der nächste Kampf war ein weiterer ausgeglichener Handel, bei dem kein Team einen Vorteil aus dem Spiel ziehen konnte. Fnatic würde diesen Vorsprung beibehalten und weiterhin kleine Gewinne im gesamten Riss erzielen. Bis zur 15-Minuten-Marke hatten sie einen coolen 6-km-Vorsprung angehäuft. Diese Führung setzte sich bis in die 20-Minuten-Marke fort, wobei Excel Schwierigkeiten hatte, einen Weg ins Spiel zu finden. Fnatic beanspruchte den Seelenpunkt, als sie Excels Hand mit dem bald erscheinenden vierten Drake zwangen. Obwohl Baron oben war, entschied sich Fnatic dafür, das Spiel stattdessen mit einem Ass zu gewinnen. Sie dominierten den Kampf, als sie in guter Form in die Playoffs gingen.
Rogue gegen G2 Esports
Endgültiger LEC Spring Split im Stehen
- 1. – Schurke
- 2. – Fnatic
- 3. – Misfits Gaming
- 4. – G2 Esports
- 5. – Excel/Vitalität
- 7. – MAD Lions
- 8. – SK Gaming
- 9. – Mannschaft BDS
- 10. – Astralis